Ereignisreiche Wochen liegen hinter den Spitzenpferden aus Züchterställen des Pferdezuchtvereins Aller-Leine. Elitechampionat in Beedenbostel, Reitpferdechampionat im Rahmen der Weltmeisterschaften junger Dressurpferde in Verden und am vergangenen Wochenende das Bundeschampionat in Warendorf: Auf allen Schauplätzen konnten sich junge Pferde von Aller-Leine-Züchtern bzw. -Besitzern in den Fokus kämpfen.
Walsrode (rh). Beim Bundeschampionat ging die Silbermedaille bei den fünfjährigen Vielseitigkeitspferden an Vally K v. Valentino/Freiherr (Z.: Dr. Mag. Susanna Kleindienst, Soltau), die von Nadine Marzahl vorgestellt wurde. Bei den Sechsjährigen gewann mit Valerie M v. Valentino/Le Primeur (Z.: Friedhelm Mohlfeld, Ahrsen) eine weitere Tochter des Celler Landbeschälers Valentino die Bronzemedaille. Mit Anna Siemer war sie bereits im vergangenen Jahr im Finale platziert und ging nun als Dritte auf die Ehrenrunde. Ebenfalls im Finale vertreten war Vienna, eine dritte Valentino-Tochter (Mutter Argentan/Consul) aus dem Heidekreis (Züchter: Eckbert Weiß, Kroge), die bei den Fünfjährigen die Finalqualifikation gewann, im Finale aber einen Vorbeiläufer hatte. Geritten wurde sie ebenfalls von Nadine Marzahl.
Bei den dreijährigen Hengsten begeisterte Nymphenburg’s First Ampere v. Ampere/Weltruhm (Z.: Jan Siemsglüss, Bommelsen) und riss die Richter zu einer glatten 10,0 für den Galopp hin. Mit Eike Bewerungen gewann der Prämienhengst der Hannoveraner Körung 2013 Bronze. Der Hengst konnte schon beim Reitpferdechampionat der WM in Verden begeistern, wo er sowohl die Vorprüfung als auch das Finale gewann.
Eine weitere Bronzemedaille beim Bundeschampionat ging an die Floriscount/Rotspon-Tochter Forever Love (Besitzerin: Monika Ahlers, Büchten; Z.: Elke und Claudia Tegtmeyer, Norderney) unter Dora Asendorf. Ein Wiedersehen mit der ausgesprochen rittigen Rappstute wird es übrigens am 11. Oktober bei der 131. Elite-Auktion in Verden geben, wenn sie als eine der „Perlen“ des Dressurkaders zur Versteigerung kommt. Forever Love gehörte auch im August in Verden zu den erfolgreichsten Pferden. Bei den vierjährigen Stuten und Wallachen gewann sie ihre Vorprüfung und wurde Zweite im Finale.
Beim Elitechampionat in Beedenbostel konnten Aller-Leine-Züchter ihre Pferde ebenfalls erfolgreich vorstellen: Siegerin aller Siegerstuten wurde Sophie (Soliman de Hus/Werther) aus der Zucht von Karl-Heinz Meyer, Ebbingen, die bei der großen Verbandsschau in Verden einige Wochen später den vierten Platz belegte. Bei den Springstuten belegte Quirlige (Quite Easy/Valentino) von Thorben Wegener (Liethe) den zweiten Platz. In der Abteilung der Springfohlen gewann das Fohlen, das auch schon auf der Fohlenschau im Juni in Ahlden alle Blicke auf sich gezogen hatte: Ein Viscount/Escudo-Sohn von Günter Röhrich aus Otternhagen. Die Familie der Farina aus der Zucht von Friedrich Bode, Stöckendrebber, präsentierte sich ebenfalls ausgezeichnet beim Bezirkschampionat und belegte den dritten Platz.